Dieser Kurs richtet sich an Physiotherapeuten, Ärzte, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Body-Worker, Fitness-Trainer, Sportlehrer, Personal-Trainer und alle, die sich für Kinesiology Tape interessieren.
- Farb-Kurs-Skript
- ausreichend Kinesiology Tape und Cross Tape zum Üben im Kurs
- Kurs-Zertifikat
- 10 Fortbildungspunkte für Therapeuten
Inhalt und Ablauf
Grundlagen des Kinesiology Tapings
-
Geschichte und allgemeine Grundlagen des Kinesiologischen Tapings
- Indikationen und Kontraindikationen des Kinesiology Tapings
-
Handling des Tapes
-
I-, Y-, X- Tape und Lymph-Tape Fächer
-
Bedeutung der Farben im Kinesiology Taping
-
Anwendung von Cross Tape
-
Unterschied zwischen elasischem Kinesiologie Tape und starrem Sport – Tape
-
Kombinationsmöglichkeiten zwischen starrem Sport Tape und Kinesiology Tape
-
Abrechnungsmöglichkeiten und die rechtliche Situation
Anlagetechniken Kinesiology Taping
-
Muskelanlagen
-
Ligamentanlagen
-
Korrekturanlagen
-
Lymphanlagen
Praxis Kinesiologisches Tapen
Obere Extremität
Praktische Übung und Anwendung der Kinesiology Taping Anleitungen für Schulter, Ellenbogen, Unterarm und Hand
Untere Extremität
Praktische Übung und Anwendung der Kinesiology Taping Anleitungen für Hüftgelenk, Kniegelenk, Sprunggelenk und Fuss
Wirbelsäule
Praktische Übung und Anwendung der Kinesiology Taping Anleitungen für Schulter - Nacken, Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule
Zeitplan des Kinesiology Taping KOMPAKT Seminars:
10:00 bis 11:30 Uhr Grundlagen / Theorie
11:30 bis 13:00 Uhr Taping Techniken
13:30 bis 15:00 Uhr Praxis obere Extremität
15:15 bis 16:45 Uhr Praxis untere Extremität
17:00 bis 18:30 Uhr Praxis Wirbelsäule
Seminarort:
a&o Hotel Köln Neumarkt
Mauritiuswall 64-66
50676 Köln